Zutaten
Hähnchenbrust oder Brustfilet
Bio Eier
Mehl
Paniermehl
Grana Padano gerieben
Knoblauch
Sonnenblumenöl
Walnussöl
Gewürze:
süßer Paprika
scharfer Paprika
Chili
Salz
Zucker
Zimt
Zubereitung
Hähnchenfleisch waschen und trocken legen.
Danach in feine kleine Stücke oder je nach Wunsch in Form schneiden.
In eine Form legen und mit den Gewürzen und dem Walnussöl einmassieren.
Eine Knoblauchzehe zerdrücken und nochmal alles gut massieren.
Die Menge der Gewürze richtet sich nach der Menge des Fleisches bzw. nach dem Geschmack des Kochenden.
Abdecken und ungefähr eine Stunde im KÜHLSCHRANK gut durchziehen lassen.
Eine Schüssel mit Mehl, eine weitere mit Paniermehl und eine Schale mit Ei bereitstellen. Ei mit einer Gabe quirlen.
Nun das Fleisch aus dem Kühlschrank holen und die Fritteuse mit dem Sonnenblumenöl vorbereiten.
Die einzelnen Fleischstücke panieren
(MEHL - EIER - PANIERMEHL VERMISCHT MIT GRANA PADANO!!!)
und in die Fritteuse geben.
Wenn sie GOLDBRAUN sind - herausholen und auf einem Gitter abtropfen lassen.
Schmeckt besonders gut mit selbst gemachten Ketchup oder selbst hergestellter Mayonnaise.
Ein kleiner frischer Salat passt besonders gut dazu.
Ich wünsche
Guten Appetit
SCHNITZEL -
einfach nur Schnitzel
Zutaten
Puten oder Hähnchenschnitzel
feines Mehl
Paniermehl
Bio Eier
Grana Padano
Sahne
frischer Pfeffer
Pfeffergewürz
Salz
Champignon braun/weiss
Lauchzwiebel
Gemüsezwiebel
Öl
Zubereitung
3 Schalen vorbereiten. In einer geschlagenes Ei, in der nächsten Mehl und in der dritten Paniermehl.
Schnitzel erst in Mehl dann Ei und Paniermehl gründlich wenden und bereit legen.
Champignon waschen, trocken legen und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln schneiden.
In einem Topf Butter erhitzen und die Zwiebeln und den Lauch darin dünsten. Pilze dazugegeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmoren lassen.
Später mit Sahne übergießen und einkochen lassen. Bei gleichmässigem Rühren wird die Sahne schön cremig und gibt eine tolle Soßenkonsistenz.
Währenddessen die Schnitzel in einer Pfanne mit heissem Öl goldbraun braten.
Nicht zu oft wenden. Man sieht an der Seite des Schnitzel gut, wie braun die Unterseite schon ist.
Dann in den vorgeheizten Backofen legen, um sie warm zu halten.
Den Ofen auf ca 50 Grad heizen.
Kurz vor dem Servieren die Schnitzel mit Grana Padano bestreuen.
Anrichten und die Schnitzel zum Schluß mit frischer Zitrone LEICHT beträufeln und dem frischen Pfeffer bestreuen.
Guten Appetit
Griechisches Hähnchen Geschnetzeltes .
Zutaten
Fleischpfanne
Hähnchenfleisch
Butter
Zwiebeln
Knoblauch
Zitrone
Zitronenschale
Muskatnuss
Oregano
Kreuzkümmel
Majoran
Pfeffer
Rosmarin
Thymian
Paprika süß
Paprika scharf
Chiliflocken
Salz
Zucker
Paprika frisch rot
saure Gurken
Tomatenmark
Schmand
Sahne
Kroketten
Mehlig kochende Kartoffeln
Grana Padano
Semmelbrösel oder Paniermehl
Mehl
Eier
Zaziki
Speisequark
Schmand
Knoblauch
Salz
Pfeffer
Zucker
Zitrone
saure Gurke
grüne Gurke
Zubereitung Fleischpfanne
Hähnchenfleisch waschen und trocknen.
In einer Schmorpfanne Butter zum Schmelzen bringen,
Zwiebeln und Knoblauch (gepresst) dünsten.
Das Fleisch klein schneiden und hinzutun.
Salz und ALLE ANDEREN GEWÜRZE nach Geschmack und Vorliebe unter das Fleisch geben und gut durchschmoren.
Paprika schneiden und mit schmoren.
Saure Gurken SEHR FEIN schneiden und ebenso unter das Fleisch geben.
Zitrone pressen und mit in die Pfanne geben.
Den Rieb einer Zitrone ebenso mit hinzutun.
So lange schmoren, bis sämtliche entstandene Flüssigkeit verdunstet und das Fleisch gar ist.
Tomatenmark hinzugeben.
Schmand und Sahne dazu geben.
Alles gut verrühren und nochmals auf kleiner Stufe ca eine halbe Stunde schmoren lassen.
Ca 3 Stunden gut durchziehen lassen.
Zubereitung Kroketten
Kartoffeln schälen, waschen und kochen.
Nach dem Abgießen pürieren und salzen.
Nach Bedarf leicht mit Muskatnuss verfeinern.
Abkühlen lassen und dann das Püree mit den Händen formen oder mit einer Spritztüte auf ein Blech (Teller oder Tablett) tun.
Ich friere dann diese Kartoffelformen kurz im Tiefkühler an, um mir die Arbeit zu erleichtern.
Mehl, Ei und Semmelbrösel bzw. Paniermehl in drei Formen geben.
Die Kartoffelkroketten aus dem Tiefkühler holen und erst in Mehl, dann in Ei und abschließend in Paniermehl wälzen.
Auf ein Ofenblech legen.
Im Backofen goldbraun backen.
Zum Schluss nochmals leicht salzen und mit Grana Padano bestreuen.
Zubereitung Zaziki:
Speisequark in eine Schüssel geben.
Knoblauch pressen und mit dem Quark vermengen.
Ca 1 Esslöffel Walnussöl untergeben.
Salz und Pfeffer hinzu geben.
Saure Gurken schneiden und gut abtropfen lassen. Dann untergeben.
Den Rieb einer halben Zitrone sowie den Saft einer halben Zitrone hinzugeben.
Grüne Gurke sehr fein raspeln und ebenso hinzugeben.
Eine Prise Zucker mit hineintun.
Schmand unterheben.
Alles SEHR GUT durchrühren und über ca 3 bis 4 Stunden ziehen lassen.
Guten Appetit
Hähnchennuggets














