top of page

ITALIENISCHE KÜCHE 

PASTA


Zutaten

600 g Mehl (Dinkelmehl oder Hartweizenmehl)
6 Eier
2 Teelöffel Salz (Himalayasalz)
4 - 5 Esslöffel Olivenöl
Eine Messerspitze Chilipulver 
Eine Priese Paprika (süßer Paprika)

Zubereitung Schritt 1

Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Kuhle bilden.
Anschließend in die Kuhle die Eier, Gewürze und das Olivenöl geben.
Langsam mit einer Gabel von Aussen nach Innen alles vermischen und zu einem Teig verkneten.
Knetzeit ca. 15 Minuten.
Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben, sondern sich von ihnen und von der Schüssel leicht ablösen. Sollte Flüssigkeit fehlen kann man löffelweise Wasser dazu geben.

Zubereitung Schritt 2

Nun den Teig mit einem Tuch abdecken und ca 1 Stunde ruhen lassen.
Darauf achten, dass er nicht austrocknet.

Zubereitung Schritt 3

Um die Nudeln nun zu walzen nimmt man eine gewünschte Menge ab ( den Rest bitte wieder sorgfältig zudecken) und gibt ihn auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche.
Mit einem Nudelholz nun den Teig rollen.
Die dabei fertige Höhe des Teigs sollte ca 0,5 bis 1 cm betragen. Auch das Nudelholz vorher mit Mehl bestauben.
Mit Hilfe eines Teigrollers formt man den Nudelteig zur gewünschte Nudelart. Später kann man ihm mit einem scharfen Messer in dünne, gleichmäßige Nudeln schneiden.

 

Mit einer Nudelwalze

Um den Nudelteig zu walzen wird der er zunächst in kleinere Portionen geteilt. Das zu verarbeiteten Teigstück wird zu Beginn platt gedrückt und zu einem ovalen Nudelfladen geformt. Die Walze der Nudelmaschine kann man mit etwas Mehl bestäuben, um ein Ankleben zu verhindern. Zum Walzen beginnt man hier zunächst mit einer breiteren Walzeneinstellung.

WIR nutzen den 
Bionika-Entsafter DA 1000
wozu es eine etwa Düse für Nudeln gibt.
(siehe Bilder)













 

 

 

 

 

​

Wir gegen den Teig in die Vorrichtung der Maschine und schneiden die Nudeln nach ca 20 cm mit einer Küchenschere ab.
Danach legen wir sie auf ein mit Mehl bestäubtes Handtuch. Nach kurzer Trockenzeit (10 Minuten) hängen wir sie dann über eine Art Leine, wo sie sich - ohne zu reißen - in die gewünschte Länge aushängen.
Dabei wird die Pasta natürlich leicht weiter getrocknet und erhält dadurch die nötige Konsistenz.

Nach gewünschter Trockenzeit 

NUDELN wie gewohnt kochen.

Guten Appetit 





(
 

bionika-entsafter-da1000.jpg
bandnudelduesen-bionika-entsafter-da1000

Pestoschnecken

Zutaten

2 Packungen Blätterteig (backfertig 
ausgerollt)
2 Gläser Pesto (Basilikum & Arrabiata)
100g geriebenen Parmesan
10 ml Milch
4 Eier
Oregano


Zubereitung

Schritt 1

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die erste Packung Blätterteig ausrollen und sie komplett mit dem Pesto eurer Wahl, wir nehmen Arrabiata, bestreichen.
Nun den geriebenen Parmesan drüber streuen und das Ganze von der länglichen Seite aufrollen.

VORSICHT: Ende leicht andrücken, damit die Schnecken im Backvorgang nicht aufgehen.

Schritt 2
Nun schneidet ihr die Rolle in ca 2 cm dicke Scheiben.
Trennt die Eier und verbindet Eigelb und Milch miteinander.
Legt die Pestoschnecken auf ein Backpapier bestreicht sie mit der Eier-Milch-Mischung, darauf Oreganogewürz streuen.
Für ca. 20 min in den Ofen bis sie goldig-braun sind.

Schritt 3 
In der Zwischenzeit des langen Wartens, könnt ihr bereits die zweite Rolle verarbeiten, wie die erste... nur das ihr diesmal das Basilikumpesto oder ein Pesto eurer Wahl benutzt.


Guten Appetit



 

SOßE BOLOGNESE 

Zutaten


1kg Rinderhack frisch
einige Streifen feiner Rinderspeck
1 Staudensellerie oder Knollensellerie (wir bevorzugen Staufensellerie)
5 Möhren 
1/2 Stück Butter 
Knoblauch
Zwiebeln
trockener Weiß oder Rotwein
Salz
Pfeffer 
frischer Chili 
Gemüsebrühe
eventuell etwas Sahne 
Zucker 

1 Tomatenmark 
2 Büchsen pürierte Tomaten 
2 passierte Tomaten 
frische Petersilie


Zubereitung


Die Butter im Topf erhitzen
Zwiebeln klein schneiden und hinzugeben
Die Streifen Rinderspeck klein scheiden und mit dünsten lassen.
Knoblauch pressen und hineingeben
Sellerie klein häckseln und  in den Topf geben.
Möhren raspeln und dazu tun.
Chili  sehr fein  schneiden und mit dünsten.
GUT DURCHRÜHREN und das Rinderhack hinein geben.
Solange dünsten, bis das Rinderhack durch ist.
Dann alles mit Wein nach Wahl ablöschen und Tomatenmark, passierte Tomaten und die pürierten Tomaten dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch nachwürzen.
Etwas Zucker hinzugeben, um die Intensität des Geschmacks zu verbessern.
Auf Wunsch mit SAHNE aufgießen.


Bologna und wird mit Eiernudeln, vorzugsweise Tagliatelle und Spagetti serviert.

Frische Petersilie am Ende drüber streuen.




Guten Appetit 
 

Vollkorn-Dinkel-Sesam-Fladenbrot
Naan-Brot

Zutaten Fladenbrot













 

zusätzlich Sesam leicht angeröstet und gesalzen.


Zubereitung für 16 Stück
Das Wasser (warm) mit Hefe und dem Zucker verrühren.
In einer extra Schüssel Skyr, Olivenöl, Eier und Salz verrühren.
Nach ca 10 Minuten Ruhezeit für die Hefe beide Mengen miteinander mischen und langsam das Dinkelvollkornmehl dazugeben und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Ca 1 bis 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Der Teig wird sich verdoppeln.
Dann den Teig in 16 gleiche Teile teilen und jedes Einzelne so dünn es geht rollen.
Pfanne erhitzen.

Die Fladen mit OLIVENÖL bestreichen und mit SESAM bestreuen. In die Pfanne geben und einige Minuten darin braten bis die gewünschte Farbe vorhanden ist.

Zutaten Füllung

Salat
Gurke
Tomaten
Paprika
Knoblauch
Skyr 
Pfeffer
Chili
Salz
Zucker 
Feta
Zitrone

Tahin

Zubereitung
Salat nach Wunsch waschen und abtropfen lassen. Tomaten waschen, schneiden und abtropfen lassen. Paprika waschen, schneiden und abtropfen lassen.

Gurken waschen, schneiden und GUT abtropfen lassen.
Feta fein zerbröseln.
Soße herstellen:
Skyr in eine Schüssel geben und eine Knoblauchzehe hinein zerdrücken.
2 bis 3 Esslöffel Tahin darin gut verrühren.
Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Bedarf hinzugeben.
Eine Prise Zucker hinzutun.
Einen Spitzer Zitrone hineingeben und alles gründlich verquirlen.

Die frisch gebackenen Fladen rollen und mit dem Salat und der Soße füllen.
Den Feta reichlich darüber streuen

Mit Aluminiumfolien wie einen Döner einrollen.
Servieren 
guten Appetit 



 

Bildschirmfoto 2019-03-09 um 13.49.25.pn

Paprika-Rinder-Pfanne 

Zutaten


Rindfleisch (Rindergulasch)
Rinderfond 
Rinder Boullion 
Butter
Zwiebeln 
Paprika rot
Salz
Chili 
Honig

Dijon Senf
saure Gewürzgurken

Bandnudeln Dinkel

Paprika Mark (selbstgemacht)

Zubereitung


Zwiebeln in feine streifen schneiden.

Butter in einem Topf schmelzen.

Zwiebeln darin glasig dünsten,
Fleisch - fein geschnitten - hineintun.

Paprika in FEINSTE Streifen schneiden.
Paprika mit in den Topf geben.

Alles in sich ca eine halbe Stunde köcheln lassen.

Salz und Cilli hineintun.
Honig und Senf je einen Esslöffel dazutun.
Rinderboullion und Rinderfond in den Topf geben und kräftig umrühren.

Alles so lange im eigenem Saft köcheln lassen, bis das Rindfleisch so zart ist, dass es fast zerfällt.
Zum Schluss Schmand unterrühren.
Nudeln kochen.
Nudeln auf den Teller tun und den Rindertopf darüber geben.
Einen kleinen Teelöffel Senf in die Mitte geben.
Ein paar Scheiben (sehr dünn geschnitten) Gewürzgurken an den Rand oder auf die Speise legen.

 

Guten Appetit 
 

53375583_2535718523168480_70789592990613
50936361_310090516311715_721576708990933
50803411_596998487420258_512378862712546
50689008_2199990206748427_74696054424238
Frische Hausgemachte Pasta
Italienische Küche
Pasta
Pestoschnecken
20258096_1203625426447518_34291468790980
20258075_1203625423114185_32145262763919
Selbst gemachtes Pesto
Selbst gemachtes Pesto
Bolognese
50631279_397986490972073_596387935973015
50628670_582168322254129_616708695842724
51041821_626392061128825_482828937101259
51362369_359486861541910_278796338752126
51375833_2311830112427910_47952824099038
50927974_394370544700400_594830782694948
50631279_397986490972073_596387935973015
NAAN_BROT
Abgefülltes Olivenöl
53333165_624816961289300_682535270298209
53648515_811786499178093_202575257534044
Red Chili Schoten
53061970_416140462472007_625769114466726
Paprika Rinder Pfanne
53491932_584457388688734_416663526233341
  • Weiß Instagram Icon
53851709_362603521002620_312833069809664
54230646_2610813608934835_64668759935156
53739857_1214366472063623_52630330388198
53507081_794229674276665_824629019131301
bottom of page