top of page
38167287_1517261605083897_55834809482063

"Jede Blüte hat ihren Duft."

38016091_1517261675083890_22094047111974
Apfel-Blätterteig-Rosen
Mango-Dessert
51223821_2233756503547431_22816803306602
50985963_2036300419997867_35759411086701
50422497_318802308759906_268635750511358
51251582_232696984275722_219636546536472
50929560_339940953273182_327756333111574
51086013_548714928981664_437952108879570
50914606_364106921033930_823547192460863
51183140_522056391636583_171830484905911
51128937_2284786648433527_22457480329664
50911437_2298370323732597_51875480007501

DESSERTS

APFEL - BLÄTTERTEIG - ROSEN

Zutaten (ca. 24 Stück)

Für die Blätterteig-Rosen
4 Packungen Blätterteig
6 Äpfel 
1 Zitrone

Für den Apfelmus
2 kg Äpfel
200 ml Wasser
1 Zitrone
Zimt
Vanillinzucker

Für die Dekoration
Heidelbeeren
Puderzucker


 


Zubereitung

Schritt 1
Zuallererst wird der Apfelmus bereitet.
(Selbstverständlich könnt ihr auch gekauften nehmen, wenn es mal schnell gehen muss.)
Nehmt die Äpfel mitsamt Schale und viertelt sie. 

Diese werden mit 200 ml Wasser, dem Saft einer halben Zitrone zum Köcheln gebracht. 
Gebt Zimt und Vanillinzucker je nach Geschmack hinzu und lasst es so lange köcheln bis die Äpfel weich gekocht sind.
Dann schnappt euch den Mixer und püriert das Ganze zu Mus. Et voila!

Schritt 2 
Während der Apfelmus vor sich hin kocht, könnt ihr schon die Äpfel für die Rosen in Scheiben schneiden. 
Viertelt die Äpfel und schneidet sie in ca 2 mm dicke Scheiben. 
Diese werden nun, damit sie nicht braun werden in eine Schüssel mit Wasser und dem Saft einer halben Zitrone getan.

Schritt 3
Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Apfelscheiben abtropfen lassen, wenn der Apfelmus fertig ist.
Jetzt sind die Rosen an der Reihe. 
Breitet die Blätterteigrolle vor euch aus und beschmiert sie mit eurem Apfelmus.
Dann schneidet ihr die Rolle in 6 gleiche längliche Streifen. 
Nehmt die Apfelscheiben und legt sie der Länge nach von links beginnend auf die Streifen, sodass die Rundung des Apfels (Schale) über den Rand schaut.
Und von links wird dann der Blätterteig aufgerollt. 
Das Ende drückt ihr ein wenig fest, sodass die Rose beim Backen nicht zu sehr aufgeht
VORSICHT! Achtet darauf, dass die Apfelscheiben nicht rausrutschen.

Schritt 4 
Rosen in eine Muffinbackform legen oder einfach auf ein mit Backpapier bestücktes Blech.
Nach ca 20-25 Minuten sollten sie schön knusprig braun sein.
Dann nur noch mit Heidelbeeren dekorieren und Puderzucker bestreuen.


Guten Appetit! 

 

MANGO-ZITRONENQUARK-KIRSCH-DESSERT

​

​

​

Zutaten

2 Magerquark
4 reife Mangos
Blockschokolade
1 Zitrone
Zucker 

1 Sauerkirschglas

3 Vanillesoße zum KALTanrühren

1 Sofort Gelatine 

2 BIO Rosen 

Zucker oder Goldperlen

​

Zubereitung

Mangomus 

Mangos schälen und in einer Küchenmaschine zu Mus verarbeiten.
Bei Bedarf etwas nachsüßen.
Kühl zur Seite stellen.

Quarkmasse
Den Quark in eine Schüssel geben und mit dem Saft einer Zitrone mischen. Nach Bedarf süßen.

Schokolade
In einer Wasserbad erhitzen und DÜNN auf eine Glasfläche streichen. Kalt werden lassen.

Kirschsoße
Den Saft des Kirschglases abgießen und kühl stellen.

 

Rosen
Die Rosenköpfe in sprudelnd kochendes Wasser mi dem Kopf nach unten tauchen und ins Gefrierfach legen.


Nun die Mango und die Quarkmasse festigen.
Für die Mangomasse nehme ich Sofort Gelatine und stelle sie danach KURZ kalt.
Für die Mangomasse nehme ich die Vanillesoße zum kaltanrührend je nach Masse der Quarkcremspeised und stelle sie ebenfalls kurz kalt.
Den Kirschsaft aus dem Kühlschrank holen und 
für die entsprechende Menge die Vanillesoße zum kaltanrührend druntermischen.

Die Mango und Quarkmasse nun je nach Wunsch in ein Glas abwechselnd geben.
Darüber die Kirschsoße geben.
Mit einigen Mangostreifen dekorieren.
Die erkaltete Schokolade mit einem Messer vorsichtig von der Glasplatte abziehen und dekorativ auf das Dessert geben.
Die Rose aus dem Gefrierfach holen und mit der offenen Blütenseite in die Kirschmasse stupsen und als Dekoration auf das Dessert legen.
Nun mit den kleinen Zuckerperlen einen Hauch Luxus drauf streuen und alles noch einmal kurz kühl stellen.

Guten Appetit 

​

​

​

51200753_277431579591694_243375445391284
50943407_414186069327648_363122442876066

Das Gold der Schokolade

Zutaten

Schokopudding zum Kochen
oder Mehl
Speisestärke
Zucker
Milch 
Kakaopulver zum Backen
Kokosflocken

Giotto oder Raffaello
Butter
Kuvertüre Zartbitter 
Goldperlen zum Dekorieren
Flüssige Sahne


Zubereitung

Ein tiefes Backblech oder eine flache Auflaufform nehmen und mit Kokosflocken den Boden bestreuen.
Darauf achten, dass wirklich der gesamte Boden lückenlos bedeckt ist.
Pudding nach Anleitung auf der Tüte kochen oder Mehl, Speisestärke, Zucker und Kakaopulver vermischen und in kochende Milch unter ständigem Rühren geben. Einmal aufkochen lassen und dann sofort vom Herd nehmen.
Sofort zwei kleine Butterwürfel unterheben und mit dem Schneebesen unterrühren.
Den Pudding danach auf die Kokosflocken gießen und VORSICHTIG glatt streichen.
Dann abkühlen lassen.
Nun die Schokolade im Wasserbad erhitzen und mit einer Spritztülle auf einer Folie oder einfachem Backpapier als dünne Streifen geben, sodass ein KAROMUSTER entsteht.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Die goldenen Perlen auf die noch flüssige Schokolade geben.
Die Schokolade zum Abkühlen für ca 20 Minuten ins Gefrierfach legen.
Ist der Pudding abgekühlt - er muss wirklich kalt sein - Sahne mit Zucker mischen und steif schlagen. Eventuell Sahnesteif benutzen.
Die Sahne auf den Pudding geben und glatt streichen.
Nun kleine Formen schneiden und auf einen Teller geben.
Wieder ist viel Fantasie gefragt.
Man kann auch längliche Bahnen schneiden und vorsichtig mit den Fingern kleine Rollen formen und diese auf den Teller geben.
Nun die Schokolade aus dem Gefrierfach holen, brechen oder schneiden und dekorativ auf das Dessert geben.

Viel Freude beim Probieren und 


Guten Appetit ... 


 

Frische Erdbeeren

FRÜCHTETRAUM

Zutaten

Erdbeeren
Blaubeeren
Pfirsiche 
Mango
Weintrauben
Naturjogurt
Vollmilchschokolade
Nugatschokolade 

Karamellsirup 
BIO Rosen
Rohrohrzucker 
Kokosblütenzucker 

Zubereitung

Früchte säubern und schneiden
Schokolade im Wasserbad erhitzen
Rosenblüten zupfen und die schönen Blütenblätter kurz in kochendes Wasser tauchen und in Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker wälzen.
Zum antrocknen auf ein Gitter legen.
Jogurt mit einer Handvoll Früchte mixen und zu einer feinen Masse pürieren.
Etwas zuckern.
Blüten, Früchte und Jogurt fantasievoll anrichten.

Mit Kokosblütenzucker leicht bestreuen.
Im Sommer mit frischen Blüten dekorieren.

Schokolade mit einigen Nugatstückchen verfeinern ( einschmelzen) 

In einer Schale dazu reichen.

Guten Appetit

 

Blueberry Crepes

Zutaten

Eier
Mehl (wir bevorzugen helles Dinkelmehl)
Butter
Öl oder Butterschmalz 
Rohrohrzucker 
Vanilleschote 
Milch


Obst - Eis - oder sonstige Wünsche für den Belag


Zubereitung

Butter schmelzen und abgekühlt mit den Eiern schaumig schlagen.
Zucker untergeben und zu einer cremigen Masse schlagen
Mit Milch verdünnen und das Mehl durch ein Sieb langsam in die Masse geben und weiter mit dem Mixer rühren.
Zum Schluß das Mark einer Vanille untergeben und nochmals kräftig mixen.

Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen und mit der Kelle einen Schwung Teig in das heisse Fett geben.
Beidseitig goldbraun backen.

Heiß servieren und mit gewünschten Früchten oder Sonstigen belegen.

Klassisch
Eine Mischung aus Zucker und Zimt darüber geben.

Im Sommer ist die Fruchtvariante sehr angenehm und mit Eis erweiterbar.

Auch die deftige Variante ist sehr zu empfehlen.

Deftig
Statt Zucker etwas Salz (Minimal) dazugeben und eventuell geriebenen Käse unterrühren.
Vanille durch frische Kräuter nach Belieben ersetzen.
Nach dem Braten mit Schinken und Käse belegen und eventuell mit einem zweiten Crepe von Oben bedecken.

TIPP
Wenn man die Crepes extra knusprig haben will - lässt man etwas Milch weg und ersetzt es durch SELTER oder anderem Mineralwasser mit Sprudel.
Dadurch wird der Teig besonders luftig und durch das Braten im heissem Fett - extrem knusprig 

Guten Appetit 
 

WINTERTRAUM

Zutaten

Teig
250g Butter
150g Schokolade Zartbitter 
5 Eier
2 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel Kakao
120g Zucker 
1 Teelöffel Backpulver 
Blaubeeren


Creme
800 g Puderzucker
500 g Butter
1 Zitrone Abrieb und Saft
Speisefarbe nach Wunsch


Zubereitung

Teig
Ofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen 
Schokolade mit Butter in einem Wasserbad schmelzen
Eier und Zucker schaumig schlagen
Mehl/Backpulver und Kakao hinzufügen und nochmal mixen
Buttermasse unterheben und alles zusammen kräftig durchschlagen 
Muffinförmchen mit dem Teig füllen

20 min im Ofen backen 

 

Creme

Die weiche Butter (Zimmertemperatur) mit dem Puderzucker schaumig schlagen

Zitronensaft mit Abrieb hinzufügen, bis eine luftige Masse entsteht

Sollte die Masse zu fest sein - mit Zitronensaft  verflüssigen

Andersherum hilft weiterer Puderzucker 

Lebensmittelfarbe nach Wunsch hinzufügen Die Creme in eine Spritztülle geben und bereit legen

 

Muffins auskühlen lassen und halbieren.

(In der Mitte durchschneiden)

Mit der Creme füllen und die obere Hälfte darauf geben.

Mit Blaubeeren garnieren.

 

Guten Appetit 
 

51599055_287903848570265_851437486015407
51337444_2266443446902994_52772907110398
50792611_250607372506629_443392860922000
50885301_336757780505337_256097078821991
51023234_315889299041910_562228907869208

LUDNICKS KALTE SCHNAUZE

51016021_352376008682961_893371388901982

Zutaten

1 1/2 Stück Butter
2 Kuvertüre Zartbitter
3 Herrenschokolade
1 EL Backkakao
2 flüssige Sahne
1 Kuvertüre Weiße Schokolade
Bio Rosen weiß
Leibniz Butterkeks
1/2 TL Espresso
1 Kuvertüre Vollmilch



Zubereitung

In einem Topf 2 flüssige Sahne (400 ml) erhitzen.
Die Schokolade und die Kuvertüre Zartbitter darin schmelzen.
Unter ständigem Rühren den Espresso, Backkakao und die Butter hinzugeben bis alles eine Masse ist.
Kalt stellen.
Währenddessen in einem Wasserbad die weiße Kuvertüre schmelzen.
Die Vollmilchkuvertüre ebenfalls in einem Wasserbad schmelzen und auf einer Glasfläche hauchdünn aufpinseln.
Backform mit Klarsichtfolie großzügig auslegen.
Die leicht erkaltete Schokoladenmasse mit dem Mixgerät cremig schlagen.
Wir beginnen zu schichten...
Die erste Schicht sollte Schokolade sein.
Abwechselnd nun eine Keks- und Schokoladenschicht.
Die letzte Schicht ebenfalls Schokolade.
Für ca 20 Minuten abgedeckt in das Gefrierfach stellen.
Mit einem Messer nun die erkaltete Schokolade vom Glasbrett abziehen, sodass Schokoladenspäne entstehen.
Diese für ein paar Minuten in das Gefrierfach 
Die heiße flüssige weiße Kuvertüre in eine Spritztülle geben und bereit legen. 
Den Kuchen aus dem Gefrierfach holen und auf den Servierteller geben.
Mit süßem Kakao durch ein Sieb großzügig den Kuchen bestreuen.
Mit der Spritztülle den Kuchen kreativ verzieren.
Die Schokoladenspäne aus dem Gefrierfach holen und nach eigenem Wunsch dekorativ auf den Kuchen geben.
Die zuvor in kochendes Wasser getauchten Rosen (Rosen in kochendes Wasser tauchen und danach sofort ins Gefrierfach) ebenfalls auf den Kuchen dekorativ legen.

Guten Appetit

Süße Verführung 

Zutaten 

​

4-5 Äpfel aus dem Garten

Rohrohrzucker 
2 flüssige Sahne
Bananen
Vanilleschote 
Herrenschokolade
Kakao
Ahornsirup 


Zubereitung

Äpfel gründlich waschen und in Würfel schneiden
Sahne steif schlagen
Zucker und das Mark einer Vanilleschote untergeben.
Banane pürieren und unter die Sahne mixen

Anrichten

Äpfel als erstes ins Glas und mit Ahornsirup leicht beträufeln.
Die Sahne Bananen Mischung darauf geben.
Mit Kaffeekrümel oder Kakao bestreuen.

Guten Appetit 


 

Deutsches Tiramisu

Zutaten
2 american Cookiepackungen
Rohrohrzucker
2 Apfelmus
2 Skyr
Eierlikör
Vanilleextrakt
Zimt
Zubereitung
Cookies in einer Tüte zerkleinern.
Skyr mit Zucker und 
Vanilleextrakt verfeinern.
In einem Glas, beginnend mit den Cookies, schichten.

Als Abschluss reichlich mit Eierlikör begießen und mit Zimt bestreuen.


guten Appetit 
 

54435239_2099560623667574_70664256395988
Das Gold der Schokolade
1512814_635888723221194_1440475064472052
11006366_635888946554505_136859199214828
10888675_635889026554497_134318268877505
Heidelbeerkuchen
Früchtetraum
Dessert Crepes
33579883_1438971316246260_20307204480476

CRÉPES

Beeren
Erdbeeren
Crepes
51368216_2357539190926045_39186508085093
51023234_315889299041910_562228907869208
51505795_506911236501407_300159230775027
WINTERRAUM
51168283_236687583779647_480609837880075
51124203_315855742395287_709208455161420
LUDNICK K S
21765106_1253439741466086_89009435155059
21766336_1253439751466085_80940375754134
Süße Verführung
  • Weiß Instagram Icon
54257020_1980083788965206_83237143169225
Deutsches Tiramisu
bottom of page